Wann und wie?

  • Der Lauf findet in der Zeit vom 01.09.2022 bis 22.09.2022 statt.
  • Ort und Zeitpunkt des Laufs wählt dann jede Klasse selbst.
  • Gemessen wird die Zeit, in Punkte umgerechnet
  • Für jede gelaufene Minute im Klassenverband gibt es 6 Punkte,
  • Sobald 20 % der Schüler aufgegeben haben, zählt jede gelaufene Minute nur noch 3 Punkte.

Ein Schüler, der aufgegeben hat, darf nicht wieder einsteigen.

Beispiel: 25 Schüler starten, nach 17 Minuten sind insgesamt 5 Schüler (20%) ausgestiegen (17×6 P=102P), nach weiteren 20 Minuten hört der letze Schüler auf zu laufen (20x3P=60P), 102P+60P=162P

  • Der Lauf findet im Rahmen des Schulunterrichts statt.
  • Das Ergebnis (Anzahl der erlaufenen Punkte) wird auf der Homepage von Stade21 eingetragen (s.u.)

Warum lohnt die Teilnahme?

  • Es gibt wieder Preise. Gewertet wird innerhalb der Klassenstufen 1 und 2, 3 und 4, 5 und 6, 7 und höher. In jeder Klassenstufe gibt es 100€ für die längste Laufzeit (Punktzahl) und jeweils 50€ für die zweit- und drittlängste Laufzeit.
  • Unter allen teilnehmenden Klassen, die nicht gewonnen haben, verlosen wir 8 x 100€.

Darüber hinaus erhält …

  • … jeder teilnehmende Schüler eine Medaille.
  • … jede teilnehmende Klasse zwei Erinnerungsfotos von Foto Schattke.

Anmeldung

Für die Anmeldungen stellt STADE21 wieder seine Homepage www.stade21.de zur Verfügung. Anmeldungen (für den vorgegebenen Zeitraum, nicht für einen bestimmten Tag) ab 01.07.2022, Anmeldeschluss ist der 17.07.2022. Nachmeldungen danach nur noch über maxin@vfl-stade.de.

Anmeldezeitraum: 01.07. – 17.07.2022

In der Anmeldung hinterlegen Sie eine E-Mail-Adresse, über die dann die weitere Korrespondenz läuft, Name der Schule, des Lehrers, Schulklasse. Nach dem Lauf (spätestens 22.09.2022) tragen Sie die Anzahl der Schüler, das Ergebnis und den Tag des Laufs ein. Dokumentieren Sie den Lauf mit einem Klassenfoto und einem Foto während des Laufs und Sie bekommen von Foto Schattke einen Gutschein über 2 Fotos. Erläuterungen dazu auf der Homepage.

 

Mit sportlichem Gruß

Gerd Maxin